Was steckt hinter Furniture Garden?

Gegründet im Jahr 2018 aus der gemeinsamen Leidenschaft für skandinavische Vintage-Möbel der 1950er bis 1970er Jahre, hat sich Furniture Garden zu Berlins größtem Händler für Vintage-Möbel der Jahrhundertmitte mit einem Bestand von über 300 Möbeln entwickelt.

In der hauseigenen Werkstatt und Polsterei werden die Möbelstücke durch fachgerechte Aufarbeitung zu neuem Leben erweckt. Darüber hinaus können die Möbel in der Polsterei individuell nach Kundenwunsch gepolstert werden.

Sollten Sie etwas bestimmtest suchen und es gerade nicht in unserem Online-Shop finden, können Sie uns gern kontaktieren und nachfragen, da wir nicht alle Möbel aus unseren Lagern online haben. Zu dem können Sie auch Suchaufträge bei uns einstellen, welche wir bei unseren Einkaufs-Touren berücksichtigen.

Sollten Sie einen zuverlässigen Partner für ein größeres Projekt suchen, sind wir gern für Sie da. Wir haben bereits einige Einzelhandelsflächen, Gastronomiebetriebe oder auch größere private Bauprojekte mit unseren Möbeln beliefert und freuen uns immer über neue Projekte.

Zu den Designern unserer Möbel gehören Namen wie Arne Vodder, Aksel Kjersgaard, Alf Svensson, Berhard Pedersen, Cees Braakman, Edvard Kindt-Larsen, Finn Juhl, Grete Jalk, Gunni Omann, H. W. Klein, Herman Miller, Johannes Andersen, Kai Kristiansen, Niels Otto Møller, Ole Wanscher, Peter Hvidt, Peter Løvig Nielsen, Svend Age Eriksen und viele mehr….

Wer steckt hinter Furniture Garden?

 

Unser Team besteht aus Sinan (Gründer), Tobias (Gründer) und Alena (Polsterei). Solltest du das Gefühl haben, dass hier Dein Name stehen sollte, freuen wir uns immer über eine Initiativbewerbung unter info@furnituregarden.de .